Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025
KARTENVORVERKAUF für alle Veranstaltungen (i.d.R ab 2 Monate vorher – Märkte Eintritt frei):
Blumenfachgeschäft KISTENMACHER: Kätnersredder 58, 24232 Schönkirchen, Tel. 0431-202824
Tages-/Abendkasse: nur nach Verfügbarkeit
Einlass jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltungen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Das Schmidt-Haus ist Rollstuhl geeignet!
Serviceliste
-
Freitag, 31. Januar 2025 – 19.00 Uhr Jan Graf singt und vertellt op Platt: “Di prickt woll de Haver“
19:00 Uhr
Karten 14.- Euro
Jan Graf, Sänger und Autor aus der Nähe von Kiel, bezeichnet seine Auftritte als „Plattdeutsche Abende für Menschen, die mal was zum Schmunzeln brauchen.“ Zu bespre-chen gibt es viel: Traumatisierte Kindergeburtstage, vegane Kontoauszüge und besoffene Hamster. Seine fröhlich satirische Lesung lockert er auf mit Volksliedern und selbstgeschriebenen Songs. Zum wiederholten Mal im Schmidt-Haus.
-
Freitag, 21. Februar 2025 – 19.00 Uhr Ken Norris & Ulf Meyer: ConversationsListenelement 2
19:00 Uhr
Karten 22,- Euro
Ken Norris (voc) und Ulf Meyer (guit.), zwei Musiker mit ihrer Liebe für Jazz und improvisierte Musik und mit ihrer langjährigen Erfahrung in unterschiedlichsten musi-kalischen Projekten, jonglieren enorm spiel-freudig miteinander, hören einander zu, reagieren aufeinander - unterhalten sich anhand ihrer ausgewählten Duette. Ein außergewöhnliches und extrem hochwertiges Konzert mit besonderem Flair.
-
Sa. 15. + So. 16. März FRÜHLINGSMARKT
jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr – Eintritt frei
Kaffee und Kuchen in der “guten Stube“
-
Freitag, 21. März 2025 – 19.00 Uhr Die WEIDEZAUNBAND: Musik, Humor, gute LauneListenelement 1
Achtung: das Konzert ist bereits ausverkauft, keine Karten mehr erhältlich!
19:00 Uhr
Karten 18.- Euro
Reichlich Qualität und abwechs-lungsreich produ-zierte Musik, dazu eine kräftige Portion Humor ohne Furcht vor Kalauern und viel gute Laune – das sind die Markenzeichen der WEIDEZAUNBAND aus dem kleinen Dörfchen Rixdorf im Kreis Plön. Wer auf herkömmliche Coverbands hofft, liegt falsch. Die WEIDEZAUNBAND interpretiert Songs aus sechs Jahrzehnten auf ihre ganz eigene Weise. – Alles akustisch, ohne Verstärkung, ohne Netz und doppelten Boden. Was man hört ist echt.
-
Sa. 05. + So. 06. April 2025 Flohmarkt
jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kaffee und Kuchen in der “guten Stube“
-
Samstag, 26. April 2025 – 19.00 Uhr POCKET CLUB – feat. MayaMo: Dancy Soul Flavor
19:00 Uhr
Karten 20,- Euro
Rhythm is love! Gil Scott Heron, Billie Eilish, Cindy Lauper und Stevie Wonder sind nur eine Auswahl der inspirierenden Perlen der Band – groovige Eigen-kompositionen runden das Programm der 7-köpfigen Formation ab. MayaMo - im Schmidt-Haus bestens bekannt – gibt dieser Band ihre Stimme – mal soulig, mal rockig – aber immer virtuos und einmalig. Das I-Tüpfelchen bilden die beiden Background-Sängerinnen.
Feine Melodien und tanzbarer Rhythmus.
-
Freitag, 02. + Samstag, 03. Mai - 19.00 Uhr Die NIEDERDEUTSCHE BÜHNE SÜSEL
ACHTUNG: DIE TERMINE WURDEN UM EINE WOCHE VERÄNDERT (nach vorne gezogen)
19:00 Uhr
Karten 20,- Euro
En“Twee Bröder“ Kriminalstück von Stephan Greve
Normales Treiben im Hause des Unternehmers Schloth. Man hat sich den Bürgermeister Tiege mit Frau eingeladen. Es wird gut gespeist, getrunken, ein wichtiges Schriftstück unterzeichnet, noch mehr getrunken und getanzt. Doch in den Tanz bricht ein seltsamer Gast herein.
Was will er? Was hat er vor?
In „Twee Bröder“ bleibt vieles bis zum Ende offen, wie es sich für ein Kriminalstück gehört. Unter der Regie des Autors Stephan Greve, spielen Brigitte Barmwater, Jörn Hilbrecht, Inge Schlüter, Günter Lüdtke und…ja, der Autor und Regisseur selbst, Stephan Greve. Eine spannende Angelegenheit
-
Freitag, 23. Mai 2025 – 19.00 Uhr COEURBALLA: Welt-, Balkan- und Gypsymusik
19:00 Uhr
Karten 16.- Euro
COEURBALLA – das Herz tanzen lassen. Der Name der Band ist Aufforderung und Pro-gramm zugleich. Vier Musiker/-innen aus Schleswig-Holstein prä-sentieren voller Leiden-schaft und Spielfreude einen Weltmusikmix aus temperamentvollen Balkantänzen, mitreißender Gypsymusik, stimmungsvollen skandinavischen Melodien und eigenen Stücken mit gefühlvollen, nachdenklichen Texten, die dazu einladen, ihrer Musik zu lauschen, zu träumen oder eben auch das Herz tanzen zu lassen – vielleicht sogar fliegen.