Veranstaltungen 1. Halbjahr 2026
KARTENVORVERKAUF für alle Veranstaltungen (i.d.R ab 2 Monate vorher – Märkte Eintritt frei):
Blumenfachgeschäft KISTENMACHER: Kätnersredder 58, 24232 Schönkirchen, Tel. 0431-202824
Tages-/Abendkasse: nur nach Verfügbarkeit
Einlass jeweils 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltungen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Das Schmidt-Haus ist Rollstuhl geeignet!
Serviceliste
-
Freitag, 30. Januar 2026 – 19.00 Uhr Matthias Stührwoldt: “De gröne Dumen för Unkruut“
19:00 Uhr
Karten: 14,- Euro
Matthias Stührwoldt (rechts im Bild), der Stolper Biobauer und Autor, zum sechsten Mal im Schmidt-Haus zu Gast. Leidenschaftlich gerne liest und erzählt Matthias Stührwoldt seine Texte vor Publikum überall in Deutschland, vor allem im Norden. Wichtig ist dabei, dass er morgens wieder melken kann; denn beim Melken hat er nach eigenem Bekunden die besten Ideen. Mit anderen Worten: Ohne die inspirierende Wirkung des Melkens fiele ihm wahrscheinlich schon lange nichts mehr ein.
-
Samstag, 28. Februar 2026 – 19.00 Uhr LIEDERJAN – GUITAVIO: GemeinschaftskonzertListenelement 2
19:00 Uhr
Karten 25,- Euro
Ein Konzert – zwei Bands: GUITAVIO und LIEDERJAN, die beide schon einige Male im Schmidt-Haus zu Gast waren. Zusammengerechnet bestehen die beiden Gruppen aus acht erfahrenen, ausgeschlafenen und versierten Musikerinnen und Musikern, die schon wiederholt zusammen Konzerte gegeben haben. GUITAVIO singen auf Englisch und beschreiben ihre Musik als lebendigen Mix aus Folk, Pop und Rhythm’n Blues. LIEDERJAN sieht sich im Spannungsfeld zwischen Folk, Chanson, Kabarett und Dummtüch. Sie singen folgerichtig in deutscher Spra-che. Zu einem ganz besonderen Ereig-nis wird dieser Ab-end im Schmidt-Haus deshalb, weil die drei von LIEDERJAN nach über 50 Jahren auf der Bühne voraussichtlich hier ihr letztes Konzert spielen. Da sind die fünf von GUITAVIO als moralische und emotionale Stütze mehr als willkommen. Also: ein Abend von Freunden für Freunde. Seien Sie dabei!
-
Samstag, 07. + So. 08. März 2026 FRÜHLINGSMARKT
jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr – Eintritt frei
Kaffee und Kuchen in der “guten Stube“
-
Donnerstag, 19. März 2026 – 19.00 Uhr MeyerHansenDiedrichsen: Virtuose KlängeListenelement 1
19:00 Uhr
Karten 20.- Euro
Das 2020 gegründete Jazztrio, bestehend aus den drei gebürtigen FlensburgerInnen Ulf Meyer (Gitarre), Lars Hansen (Bass) und Anne Diedrichsen (Schlagzeug), nähert sich dem modernen Jazz auf seine persön-liche, virtuose und unprätentiös nordische Art. Ein facettenreiches Repertoire aus songorientierten Eigenkompositionen mit Fokus auf Melodie und Harmonie. Kompositorisch ausgefeilt, hat die Musik etwas Erzählerisches, wobei sie gleichzeitig luftig und ausgewogen klingt. Ein außergewöhnlicher Konzertabend mit einem ganz besonderen Charme.
-
Samstag, 02. + Sonntag, 03. Mai 2026 - 19.00 Uhr Die NIEDERDEUTSCHE BÜHNE SÜSEL:
19:00 Uhr
Karten 20,- Euro
Komödie von Christian Kühn
Samstagabend kurz vor Ladenschluss treffen vier Frauen im Parkhaus eines Einkaufszentrums aufeinander. Die gestresste Hausfrau und Mutter Grit (Christin Paulsen), die frisch entlassene Verkäuferin und Karaoke-Fan Jennifer (Inge Schlüter), die männer-verschleißende Geschäftsfrau Pascaline (Marlies Schulz) und Wanda (Alina Reese), die sich nach geplatzter Hochzeit in der Tiefgarage einnistet. Keine der vier möchte nach Hause und so verbringen sie einen feucht-fröhlichen Abend und reden über ihre Träume, Sehnsüchte und vor allem….Männer.
Plattdt. Übersetzung: Markus Weise - Regie: Silke Bock
-
Freitag, 29. Mai 2026 – 19.00 Uhr TAKE FOUR: 40 Jahre Entertainment A Cappella
19:00 Uhr
Karten 22,- Euro
An NORBERT denken!
Sie singen einfach immer weiter – die vier Jungs von TAKE FOUR werden im März 2026 im Rahmen des deutschen Barbershop-Musikfestivals geehrt. Was als kleine Gesangseinlage auf der eigenen Abifeier 1986 in Kiel begann, zog 5 nationale Barbershop - Champion - Titel nach sich; führte TAKE FOUR u.a. in die USA und ins Vereinigte Königreich. Und getreu den norddeutschen Leit-sätzen „Von nix kommt nix“ und „Gegenwind formt den Charakter“ wird das Publikum mit ihrem unverwechselbaren a cappella-Sound & viel unwiderstehlichem Augenzwinkern von TAKE FOUR durch ihr neues Programm geführt. Am Ende ist auf jeden Fall klar, warum es sich lohnt, an Norbert zu denken.
-
Freitag, 11. September 2026 – 19.00 Uhr Steffie Steup + Holly Petersen – live un op platt: “Du büst Simply the Best” - Een Avend för Tina Turner
19:00 Uhr
Karten 20.- Euro
Ein Abend mit Ge-sang und Gitarre – nicht mehr und nicht weniger! “Große Emotionen, atmungsaktive Pail-letten und virtuose Musik – eine platt-deutsche Welt-premiere.“ Steffie Steup – Sängerin, Entertainerin und selbsternannte Platt-deutschbotschafterin, begeistert schon seit Jahren auf den großen Niederdeutschen Bühnen mit ihrer Stimme und ihrer erfrischenden Art. Der bekannte Hamburger Holly Petersen ist ein echter Magier an der Gitarre – virtuos, vielfältig und einfühlsam. Gemeinsam feiern diese beiden Ausnahmekünstler die unsterblichen Songs der großen Tina Turner – erstmalig auf plattdeutsch. Ein Abend für Herz und Seele, live und in bunt und -op platt.

